

Tageslosung
Sommersammlung der Diakonie Ruhr-Hellweg ist gestartet
Unter dem Motto „Mut zur Hoffnung“ steht die diesjährige Sommersammlung von Diakonie und Caritas in Nordrhein-Westfalen. Auch die Diakonie Ruhr-Hellweg beteiligt sich an der landesweiten Spendenaktion. Bis zum 17. Juni bittet auch unsere Gemeinde um finanzielle Unterstützung für von Armut betroffene Menschen. Bisher wurde immer im Gemeindebrief auf die Möglichkeit zu spenden hingewiesen. Aufgrund eines personellen Engpasses wird der nächste Gemeindebrief in diesem Jahr allerdings erst zur Wintersammlung erscheinen.
„Mut zur Hoffnung“, das diesjährige Motto wurde aufgrund der aktuellen politischen Situation gewählt: Die Pandemie scheint zum größten Teil überstanden – nun der Krieg, die daraus entstehende Inflation und der allgegenwärtige Klimawandel. Die Weltlage bereitet den meisten Menschen Angst und Sorgen. Wie geht es weiter? Woher nehmen wir die Kraft, nicht den Mut zu verlieren? „Mut zur Hoffnung“ – das Motto der Diakoniesammlung steht für die Arbeit der Diakonie.
Bei der Diakonie Ruhr-Hellweg finanzieren die Spenden zum Beispiel unterstützende Pakete für Wohnungslose. „Darin befinden sich wichtige Dinge des täglichen Bedarfs - eine Decke, ein Kopfkissen oder Hygieneartikel wie Seife und Zahnbürste. Ziel ist es, den Menschen damit ein Stück ihrer Würde zurückzugeben“, erklärt Diakonie-Fundraiser Udo Sedlaczek.
Weitere Informationen sind erhältlich bei Udo Sedlaczek unter Telefon (0 29 31) 7 86 33-35 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Internet: www.diakonie-ruhr-hellweg.de
Es gibt die Möglichkeit über unsere Kirchengemeinden zu spenden, dazu kann folgende Bankverbindung genutzt werden:
Zahlungsempfänger: Ev. Kreiskirchenkasse Soest-Arnsberg
Bank: Bank für Kirche und Diakonie (KD-Bank)
BIC: GENODED1DKD
IBAN: DE06 3506 0190 0005 0050 00
Spendenzweck: 55131-Emmaus-KG-Spende-Diakonie
Ein Viertel der Spenden verbleibt dann für Diakonische Zwecke in unserer Gemeinde.
Bild: Udo Sedlaczek von der Diakonie Ruhr-Hellweg freut sich über das Motto der diesjährigen Sammlung: „Es passt einfach in unsere Zeit.“ Foto: drh
Jubiläumskonfirmation von Gold bis Gnaden
Die Ev. Emmaus-Kirchengemeinde Soest möchte in diesem Jahr mit vier Konfirmationsjahrgängen Jubelkonfirmation feiern.
Wer in den Jahren 1970-1973, 1960-1963, 1950-1953, 1945-1948 oder 1940-1943 konfirmiert worden ist und dieses Konfirmationsjubiläum am 1. Oktober 2023 in der Wiesenkirche feiern möchte, wird gebeten, sich baldmöglichst, spätestens aber bis zum 15. Juni 2023 im Gemeindebüro anzumelden. Auch diejenigen sind zur Feier ihres Konfirmationsjubiläums in der Wiesenkirche eingeladen, die seinerzeit in einer anderen Kirche konfirmiert wurden.
Die Anmeldung kann schriftlich erfolgen an die Adresse: Am Hohnekirchhof 1, 59494 Soest oder an die Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Telefonisch ist das Gemeindebüro unter der Telefonnummer: 02921/3440050 dienstags und mittwochs von 10-12 Uhr sowie donnerstags von 16-18 Uhr erreichbar.
Frauentreffen am 03.06.2023
Das Frauentreffen findet im Gemeindehaus an der Johanneskirche - dieses Mal mit Frühstück - statt.
Anmeldung: Michaela Hoffmann 02921 9619536
Termine
Gemeindebüro
Ev. Emmaus-Kirchengemeinde
Am Hohnekirchhof 1
59494 Soest
Tel. 02921-3440050
Tel. (02921-2253)
E-Mail: buero@emmaus-soest.de
Öffnungszeiten:
Di + Mi: 10 - 12 Uhr
Do: 16 - 18 Uhr
Das Gemeindebüro ist
vom 15.05. - 29.05.2023
- jeweils einschließlich -
geschlossen.
Wir freuen uns über Ihr Interesse die Kirchen persönlich kennen zu lernen.
Sie können die Kirchen in der Regel zu den angegebenen Öffnungszeiten besichtigen. Allerdings kann es auf Grund von Gottesdiensten und deren Vorbereitung zu kurzfristigen Veränderungen kommen. Wir bemühen uns, diese hier bekannt zu geben.
Öffnungszeiten
St. Maria zur Höhe
(Hohnekirche)
01.11.2022 bis 31.03.2023
von 10.00 – 16.00 Uhr
1.04.2023 bis 31.10.2023
von 10.00 – 18.00 Uhr
Eine Besichtigung zu Gottesdienstzeiten ist NICHT möglich.
Öffnungszeiten
Johanneskirche
Außerhalb der Gottesdienste ist ein Besuch der Kirche nur nach vorheriger Absprache möglich. Bitte sprechen Sie einen persönlichen Termin mit unserem Gemeindebüro ab.
Öffnungszeiten
Neu St. Thomae
Ostern 2023 bis 31.10.2023
von 10.00 – 18.00 Uhr
Von Januar bis Ostern 2023 ist ein Besuch der Kirche außerhalb der Gottesdienste nur nach vorheriger Absprache möglich. Bitte sprechen Sie einen persönlichen Termin mit unserem Gemeindebüro ab.
Öffnungszeiten
St. Maria zur Wiese
(Wiesenkirche)
01.11.2022 bis 31.03.2023
von 10.00 – 16.00 Uhr
01.04.2023 bis 31.10.2023
von 10.00 – 18.00 Uhr
Eine Besichtigung zu Gottesdienstzeiten ist NICHT möglich.