Der Bau der Kirche St. Maria zur Wiese wurde am Anfang des 14. Jahrhunderts begonnen und ist ein Kleinod gotischer Baukunst mit herrlichen mittelalterlichen Glasfenstern. Sie ist aus Grünsandstein errichtet. Mit ihren zwei Türmen erinnert sie den Betrachter an den Kölner Dom. Eines der bekanntesten Merkmale ist das Kirchenfenster "Westfälisches Abendmahl". Statt Wein und Brot werden Bier und Schinken aufgetischt.
Als touristischer Anziehungspunkt ist die Wiesenkirche weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. Informationen zur Geschichte, den zahlreichen Kunstschätzen und dem Bauwerk als solches finden Sie auf der Seite www.wiesenkirche.de.
Wünschen Sie eine persönliche, eine mit Ihrem Freundeskreis oder Verein durchgeführte Kirchenführung, wenden Sie sich bitte an
Eckhard Reichhardt Tel. 02921 / 87 44 Mobil: 0151 / 21 23 68 87
St. Maria zur Wiese
(Wiesenkirche)
01.11.2022 bis 31.03.2023
von 10.00 – 16.00 Uhr
01.04.2023 bis 31.10.2023
von 10.00 – 18.00 Uhr
Eine Besichtigung zu Gottesdienstzeiten ist NICHT möglich.